steirischer herbst 2003
     szenische kunst
          bildende kunst
                   architektur
                        film
                         literatur
                           musik
                          interdisziplinäres
                          parties
                      steiermark
                 herbst on tour
steirischer herbst 2003
     szenische kunst
          bildende kunst
                   architektur
                        film
                         literatur
                           musik
                          interdisziplinäres
                          parties
                      steiermark
                 herbst on tour
steirischer herbst 2003
     szenische kunst
          bildende kunst
                   architektur
                        film
                         literatur
                           musik
                          interdisziplinäres
                          parties
                      steiermark
                 herbst on tour
steirischer herbst 2003
     szenische kunst
          bildende kunst
                   architektur
                        film
                         literatur
                           musik
                          interdisziplinäres
                          parties
                      steiermark
                 herbst on tour
steirischer herbst 2003
     szenische kunst
          bildende kunst
                   architektur
                        film
                         literatur
                           musik
                          interdisziplinäres
                          parties
                      steiermark
                 herbst on tour
Die Suche ist auf
der aktuellen Webseite
verfügbar.
Der Newsletter ist auf
der aktuellen Webseite
verfügbar.

<<  zurück

The Good, the Bad – Who is the Ugly?
PART II
Ort   ESC im labor
Eröffnung   4. 11. 2003, 19 Uhr
Dauer   5. 11. – 30. 11. 2003
Di – So 14 – 19 Uhr 


Critical Art Ensemble
Contestational Biology


Molekulare Invasion ist eine Wissenschaftstheaterarbeit mit Beteiligung von Studierenden, die das CAE gemeinsam mit Beatriz da Costa und Claire Pentecost entwickelt hat, um eine Rückprogrammierung genetisch veränderter Mais- und Sojapflanzen mit Hilfe von nicht-chemischen Disruptoren zu versuchen. In diesem Life-Experiment-Theater versuchen sie, künstliche biologische Anpassungsmerkmale in solche der Anfälligkeit zu transformieren als auch, ein Modell für streitbare Biologie zu entwickeln.


Paul Vanouse
Relative velocity inscription device (RVID)


RVID ist eine Versuchsanordnung, die die Kritik an den sozialen Implikationen und Möglichkeiten der Gentechnologien formalisiert, wobei die Kritik unterstellt, dass die Gentechnologien zu den künftigen sozialen Technologien mutieren werden. In Bezug auf historische Erfahrungen in diesem Zusammenhang kombiniert Vanouse nicht nur sprachlich die Termini Race in der gleichzeitigen Bedeutung von Rasse und Rennen, sondern führt sie auch in einen (künstlerischen) Prozess und veranschaulicht dadurch das utopische bzw. distopische Potential dieser sogenannten Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts.


Gleichzeitig als work in progress sind folgende Projekte zu sehen

Diane Ludin
Deep Harmonization

Ricardo Dominguez
Mayan Technology

Performance

Sandy Stone
Drive-By Theory II
Performance

 
http://esc.mur.at/